Die SchülerInnen machen sich mit dem Aufbau der tierischen und pflanzlichen Zellen vertraut und entwerfen ihr eigenes dreidimensionales Zellmodell. Das erfordert nicht nur viel Fachwissen zu den einzelnen Zellbestandteilen, sondern auch Kreativität und Vorstellungskraft.
Der Geschichteunterricht kann mitunter ziemlich faktenlastig sein, und der Philosophieunterricht kommt manchmal ziemlich verkopft daher… Aber die sprühende Kreativität unserer Schüler macht auch vor vermeintlich „staubtrockenem“ Schulstoff nicht halt.