Kabale und Liebe 2.0
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat sich die 4. Klasse des Realgymnasiums mit der Literaturepoche „Sturm und Drang“ auseinandergesetzt und als Abschluss besuchten sie das Theater „Kabale und Liebe“ von Schiller im Kulturhaus von Schlanders.
In Kabele und Liebe stecken viele zeitlose Themen: die erste Liebe, der Versuch der Rebellion gegen die Eltern, sich widersprechende Erwartungshaltungen, Intrigen… Was dabei übersehen werden kann ist, dass es auch die Geschichte eines Mordes ist. Der Mord an einer jungen Frau, begangen von ihrem Geliebten wegen eins völlig überhöhten Liebesideals, aus Eifersucht, verletztem Stolz, Kränkung, Rache.
Nach dem Theater haben die Schüler*innen in Kleingruppen versucht „Kabale und Liebe“ auf unterschiedlicher Weise aufzuarbeiten und den Jugendlichen näher zu bringen…